Freitag 13. Aberglaube?

" Freitag 13. Aberglaube ? 

Freitag an einem 13. ist ein ur-alter Aberglaube. An jenem Tag, Freitag, der 13. wurde Jesus gekreuzigt und starb am Kreuz. Seither machten vielen Menschen Freitag, den 13 zu einem Unglückstag.

Doch in Wahrheit - es ist kein Unglückstag. Zum einen ist mit dem Freitag die Woche zu Ende und das Wochenende folgt - zum anderen - die 13 ist zwar eine ungerade Zahl doch nach der Numerologie ein guter Tag, der die vier Elemente in sich birgt = 1 + 3 = 4. Nach der Zahlenlehre symoblisiert die 4 ein Quadrat, alle im gleichen Winkel und bedeutet gerade, ausgeglichen. Ebenso den vier Elementen, Feuer, Wasser, Luft und Erde zu geordnet.
Von daher also niemals wirklich ein Unglückstag. Auch ist in einem Quadrat 2  Dreiecke verborgen, die nach der Zahlenlehre jeweils eine Pyramide darstellen,die Kraft, Ausdauer und auch Ausgeglichenheit symbolisiert. Nach dem jüdischen ist die 13 keine Unglückszahl, sondern die Zahl Gottes, weil die 13 über der 12 steht. Auch im Japanischen ist es eine Glückszahl.

In vielen Fällen kann es zu Paraskavedekatriaphobie - ein Zustand, bei dem Menschen in völlige Angst verfallen, und überlegen, ob sie im Bett bleiben oder überhaupt irgendwelchen Dingen nachgehen sollten.  Zum Glück tritt es sehr selten auf. 

Aber es verbirgt sich noch sehr viel in einem Freitag und der 13: Der Freitag kann sich sehr günstig in den Abendstunden der Dämmerung für die Liebe gestalten, wenn die Göttin Freya hierzu angerufen wird. Wer an einem Freitag, den 13. Negatives ableiten möchte, kann dies ebenfalls tun, gerade jetzt günstig, da der Mond in der abnehmenden Phase ist.

Also ist Freitag, der 13. niemals wirklich ein Unglückstag, denn Statistiken haben ergeben, es geschehen mehr Unfälle und dramatische Ereignisse an anderen Tagen als an einem Freitag, den 13.

Eure Menegilda "

 
 

Folgende Berater sind online im Bereich "Freitag 13. Aberglaube?" tätig

 
 
Hier haben sich noch keine Berater eingetragen. Schauen Sie hier nach einem passenden Berater.
 



*Gebühr pro Minute in € (aus dem deutschen Festnetz). Mobilfunkpreise abweichend (0,27 €/min. mehr bei Telefonberatung). Alle Preise inkl. 19%MwSt.

**Die Beratung über die Verbindung einer 0900er Rufummer ist kostenpflichtig (1.99€/min aus allen dt. Netzen).

***Einmalig und nur für Neukunden. Bezogen auf das erste Gratisgepräch in Höhe von 15 Minuten.