Runen sind alt-germanische Schriftzeichen, die ein komplettes Alphabet haben. Diese Zeichen stehen nicht nur für Buchstaben, auch für Zahlen oder Begriffe. Allerdings wurde die Runenschrift niemals als Schrift verwendet.
Die Runen werden sehr häufig für Weissagungen genutzt, hauptsächlich nutzten es in alten Zeiten die Fenland-Frauen, die auch als weise Frauen bekannt waren und denen die stärksten Zauberkräfte nach gesagt wurden.
Eine ganz einfache Methode ist , sich Runen-Steine selbst zu machen. Man benötigt das komplette Runenalphabet nebst Begriffen der einzelnen Runen. Die Runen kann man mit Acryl-Farbe auf selbst gesammelte kleine Steine malen. Eine andere sehr schöne Sache ist es, Puff-Bohnen (getrocknet) zu verwenden, um die Runen aufzumalen, wer schnelle und starke Wünsche braucht/möchte verwendet getrocknete Puff-Bohnen (dicke Bohnen). Man legt sie in eine Wasserschüssel. Die Bohnen quellen auf und der Wunsch wird an das Universum übertragen.
Für eine schnelle Weissagung mischt man alle Runen, die verdeckt auf dem Tisch oder Boden liegen, und zieht sich 3 Runen-Steine. Diese werden von links nach rechts ausgelegt. Bei der Weissagung ist es wichtig, wie rum die Zeichen liegen, denn sie haben doppelte Bedeutung. Die Runen haben eine andere Deutung wenn sie auf dem Kopf liegen.
Die Runenzeichen können auch als Schutz dienen. Hier fertigt man als Amulett oder Talisman sogenannte Binderrunen. Man sucht sich aus den Begriffen der 24 Runen die Zeichen aus, die als Schutz dienen sollen und man verbindet alle Zeichen so miteinander, daß sie ein Zeichen ergeben.
Die Binderune kann auch als unterstützende Hilfe dienen, Wünsche zu manifestieren.
Die stärksten Kräfte wirken im Umgang mit Runen auf der Erde / Boden. Denn hierbei stehen die Runen im direkten Kontakt mit der Erde, und sind somit geerdet. Die Erdung überträgt sich auch auf den Fragenden. Man kann eine bequeme Stellung einnehmen und eine Runenbefragung unter einem Baum, auf Moos- und Waldboden machen. Hier wirken die stärksten Erdungskräfte auf die Befragung und den Fragenden ein.
Von Zeit zu Zeit sollten die Runen gereinigt werden. Man kann sie beräuchern oder auch in die Sonne legen, je nach Material auch unter kaltem klaren Wasser reinigen.
Ein sehr schönes Ritual in Bezug auf Wünsche, ist Runen für einen bestimmten Wunsch zu verwenden – auch Binder-Runen. Diese werden im Wald in die Erde gegeben oder an einem Baum/Wurzel vergaben. Hier wirken die Erdkräfte und das Element Erde für Bodenständigkeit und wachsenden Erfolg.